Deine Mettwoch Seite

Jeden Mettwoch feiern wir das, was wirklich zählt: Mett, Mett-Memes und die Erinnerung an mettige Zeiten. Hier findest du alles, was du an einem Mettwoch benötigst. Socken, Kalender und vieles Mettes mehr. 

Dein Mettwoch Starter Kit

Mettwoch Rezept

Das originale Mettwoch Rezept. Brötchen, frisches Mett, aromatische Zwiebeln und Salz und

Pfeffer.

Mettwoch Kleidung

Erleben Sie unvergessliche Mettwoch Events, die Ihre Gäste begeistern werden.

Mettwoch Kalender

Genießen Sie leckere Mettgerichte bequem zu Hause mit unserem Mettwoch Lieferservice.

Mettwoch ist cool.

Ein Mettwoch braucht Zwiebeln

Häufig gestellte Fragen

Sollte ich mir einen Mettkalender kaufen?

Aber natürlich! Ein Mettkalender ist mehr als nur ein Wandkalender – er ist ein Statement. Für Fleischliebhaber:innen, Ironiefans, Grillmeister:innen und alle, die den Mettwoch feiern wie andere den Sonntag. Mit jedem Monat ein neues Highlight rund um Mett, Humor und rohe Lebensfreude. Ob als Geschenk, fürs Büro, die Küche oder einfach für dein inneres Schweinchen: Ein Mettkalender bringt dir jeden Monat ein Schmunzeln – ganz ohne Kalorien.

👉 Kurz gesagt: Ja, du solltest. Dein Kühlschrank wird es dir danken.

Was ist eigentlich der Mettwoch?

Eine kulinarische Revolution. Der Mettwoch ist der heilige Wochentag für alle, die Zwiebeln und rohes Schwein mehr lieben als den Montagmorgen. Ursprünglich aus dem Internet geboren, hat sich der Mettwoch zu einer Bewegung entwickelt – irgendwo zwischen Meme, Frühstückskultur und tief empfundener Fleischpoesie.

Was macht einen echten Mettfluencer aus?

Ein Mettfluencer trägt sein Hack mit Haltung. Ob im Netz, am Frühstückstisch oder auf dem Shirt – wer Mett lebt, inspiriert andere. Es geht nicht um Fame, es geht um Geschmack, Gesinnung und gute Laune. Bonuspunkte für Zwiebelhüte, Fleischkreativität und Wortwitz.

„Am Anfang war das Brot. Dann kam das Mett – und alles machte endlich Sinn.“

Hans Wurst

Über uns

Die Mettwoch Seite ist deine Anlaufstelle für alles rund um Mettwoch